Ziel unserer Arbeit ist die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Gemeinwesen! Charakteristisch für unsere kooperativen Angebote ist, dass sie an den Interessen und Bedürfnissen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden können. Sie sollen dazu beitragen, Kinder & Jugend dazu befähigen, selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können, sowie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialen Engagement anregen und hinführen.
(Quelle: https://www.viernheim.de/leben-bauen-bildung/viernheim-fuer/kinder-jugend/die-stadtteilbueros.html)
Ganztagsprogramm:
Schulen, Nachmittagsbetreuung, Ganztagsklassen, FSJ/ BFD, Mittagessen, Hilfe bei Antragstellung „Bildungs- und Teilhabepaket“, AGs, Ferien, Elternarbeit, Schulbibliothek
Schulunterstützende Sozialarbeit:
Schulen, Gewaltprävention, Suchtprävention, starke Klassengemeinschaft, Elternarbeit, Fortbildung
Berufsorientierung:
Schulen, Bewerber-Treff, Beratungszeiten, Praktika, Ausbildung/ Studium, FSJ/ BFD, Jugendberufshilfe, Ansprechpartner
Freizeitaktivitäten:
tägliche Aktivitäten/ Arbeitsgemeinschaften, internationale Jugendbegegnungen, Highlights, Humboldt-Bibliothek)
Ferienangebote:
Jugendfreizeiten (Sommer / Winter), Jugendferienprogramm vor Ort, Ferienprogramm für Familien, Kinder-Ferienspiele & Feriendomizil
Gemeinwesenarbeit:
Elternarbeit, bürgerschaftliches Engagement, Vereinsförderung, Netzwerkarbeit/ Kooperation
E-Mail: simay.yenilmez@viernheim.de
E-Mail: claus.bunte@kunsthaus-viernheim.de
E-Mail: nmerkel@viernheim.de